GV: Alle Anträge genehmigt!
Die 16. ordentliche Generalversammlung der nexMart Schweiz AG wurde im digitalen Format unter Anwendung der COVID-19-Verordnung 2 Art. 6a des schweizerischen Bundesrates Ende Oktober 2020 gesetzeskonform durchgeführt. Der Verwaltungsrat ermöglichte in der Umsetzung den Aktionären die digitale Stimmabgabe in der Periode vom 12. Oktober 2020 bis 23. Oktober 2020, und am Ende lässt sich eine «digitale Aktienpräsenz» in der Höhe von 90% des Aktienkapitals registrieren. Die effektiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Geschäfte der nexMart Schweiz AG lassen sich mit einer erhöhten Nachfrage nach E-Business-Dienstleistungen und vorgezogenen E-Commerce-Projekten positiv zusammenfassen.
Mehr lesen

Die Generalversammlung 2020 wurde am Freitag, den 30. Oktober 2020 durchgeführt, wobei die Aktionäre nicht physisch teilnehmen konnten. Der Verwaltungsratspräsident, Stephan Büsser, konnte als Vorsitzender nach der formellen Konstituierung der Generalversammlung mit Freude feststellen, dass 90% des Aktienkapitals an der digitalen Generalversammlung vertreten waren und alle Anträge von Seiten des Verwaltungsrates eine überwältigende Zustimmung, bei keiner einzigen Gegenstimme, erfahren haben. Die Aktionäre genehmigten sodann den Geschäftsbericht, die Jahresrechnung und auch die Verwendung des Bilanzgewinnes in der vom Verwaltungsrat vorgeschlagenen Form. Der Bilanzgewinn 2019/2020 in Höhe von 36’159.47 CHF wurde antragsgemäss verwendet: 30’000.00 CHF wurden den gesetzlichen Gewinnreserven zugeschlagen und 6‘159.47 CHF auf die neue Rechnung 2020/2021 vorgetragen.
Décharge erteilt
Die 22 Aktionäre der digitalen Generalversammlung 2020 haben dem Führungsgremium der nexMart Schweiz AG bei keiner Gegenstimme vollumfänglich Décharge erteilt und damit, so der Verwaltungsratspräsident, Stephan Büsser, gleichzeitig auch das Vertrauen an die Mitglieder des Verwaltungsrates ausgesprochen.
Die 17. ordentliche Generalversammlung 2021 findet am Freitag, den 29. Oktober 2021 im Raum Zürich statt, wobei der Vorsitzende in seinem Schlusswort auch der Hoffnung Ausdruck gab, dass im nächsten Jahr wiederum eine Generalversammlung unter physischer Teilnahme der Aktionäre organisiert werden kann.